

Abschluss-Etappe der Flamme der Hoffnung am 4. und 5. Oktober 2013 in der Bundeshauptstadt Berlin
|
4. Oktober 2013 |
- Empfang der Flamme der Hoffnung im Bundesministerium des Innern (nicht öffentlich)
- Empfang der Flamme der Hoffnung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (nicht öffentlich)
- Empfang der Flamme der Hoffnung im Bundespräsidialamt (nicht öffentlich)
- Kranzniederlegung am Holocaust-Denkmal um 15.00 Uhr
- Berlin – Entdecken! ab 15.30 Uhr
|
5. Oktober 2013
10.00 Uhr – 11.00 Uhr
|
Empfang der Flamme der Hoffnung auf dem Mathilde-Jacob-Platz vor dem Rathaus Tiergarten
- Verlesung der Charta für ein besseres Zusammenleben
- Ansprache von Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister Berlin-Mitte
- Ansprache von Frau Sawsan Chebli, Grundsatzreferentin für Interkulturelle Angelegenheiten in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport
- Ansprache von Frau Friederike von Kirchbach, Pröpstin der EKBO
- Ansprache von Cheikh Khaled Bentounes, Ehrenpräsident des Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands
|
12.00 Uhr – 14.00 Uhr |
- Jugenddiskussion zur Erarbeitung der Charta des besseren Zusammenlebens (im Hotel Palace Berlin, Budapester Str. 45, 10787 Berlin)
|
14.00 Uhr – 19.00 Uhr |
Rahmenprogramm auf dem Berliner Breitscheidplatz Moderation: Elena Lazaridou
- Empfang der Flamme der Hoffnung und Eröffnung durch Frau Sigrid Klebba, Staatssekretärin für Jugend und Familie
- Grußwort von Mohamed Saddouk, Bundesvorsitzender des BMPPD
- Verlesung und Übergabe der Charta des besseren Zusammenlebens
- Grußworte u.a. von
- Christina Schwarzer, MdB CDU/CSU
- Gerold Reichenbach, MdB SPD
- Astrid Stephan, Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages
- buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tänzen, Ausstellungen, Vereinsstände, Spielen etc.
|
19.00 Uhr – 19.45 Uhr |
- Übergabe-Zeremonie der Flamme der Hoffnung an die Scouts Musulmans de France
- Abschlussrede Cheikh Khaled Bentounes, Ehrenpräsident des Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands
|